Brushed Motoren haben Bürsten und einen Kollektor, also ein Kohlenschleifkontakt mit zwei Anschlusskabel.
Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.
Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.
Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.
Motorritzel oder Hauptzahnrad sind wichtige Bestandteile bei der Kraftübertragung vom Motor zum Antriebsstrang.
Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.
Es gibt verschiedene Arten von Motoren.
Verbrennermotoren, Brushedmotoren und Brushlessmotoren
Brushed Motoren haben Bürsten und einen Kollektor, also ein Kohlenschleifkontakt mit zwei Anschlusskabel.
Vorteile eines Brushed Motor: Aufgrund der einfachen Bauweise sind diese Motoren sehr günstig und einfach zu betreiben.
Nachteil eines Brushed Motor: Die Kohlekontakte verschleißen mit der Zeit sehr schnell und können nicht immer ausgetauscht werden. Wartungsaufwand ist sehr hoch.
Brushless Motoren sind der Magnet innen und haben keinen Schleifkontakt wie die Brushed Motoren.
Es gibt Innenläufer und Außenläufer Brushlessmotoren.
Beim Innenläufermotor ist der Dauermagnet auf dem Rotor angebracht und somit fest mit der Motorwelle verbunden.
Der Wirkungsgrad bei Innenläufermotoren kann bis zu 98% betragen und wird daher in RC Auto´s verwendet.
Beim Außenläufermotor dreht sich das Gehäuse (Motorglocke) um die Motorwelle und brauch daher sehr viel Platz beim Einbau.
Diese Motoren werden meist Helikopter oder Flugzeugen verwendet, wegen ihrem höheren Drehmoment gegenüber dem Innenläufermotor.
Bei Verbrennermotoren unterscheidet man zwischen Nitromotoren und Benzinmotoren.
Wo bei der Nitromotor speziellen Treibstoff braucht und der sehr teuer ist.
Beim Benzinmotor wird nur Super oder Super Plus von der Tankstelle und 2 Taktöl gebraucht.
Ritzel bestehen meist aus Stahl, Aluminium und Kunststoff.
Zahnräder bzw. Hauptzahnräder bestehen meist aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl
Verschiedene Zahnabstände wie Mod 1, 32dp, 48dp oder 64dp kommen am meisten im RC Bereich vor.