Hobbywing QuicRun 1060 Brushed Regler 60AArtikel-Nr.: HW3012020129,90 € *
UVP
30,90 €
Sie sparen 3 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Dualsky XC-22-MR 22A Quadrocopter ReglerArtikel-Nr.: XC-22-MRausverkauft nicht mehr lieferbar
UVP
18,90 €
Sie sparen 58 %
|
Robitronic Speedstar 2 Regler F/R 12 Turn TamiyaArtikel-Nr.: RS13343,90 € *
UVP
45,90 €
Sie sparen 4 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Speedstar 2 Regler F/R 17 Turn TamiyaArtikel-Nr.: RS13230,90 € *
UVP
31,90 €
Sie sparen 3 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Novak Kühlventilator Lüfter 25x25x10mm - JSTArtikel-Nr.: NOVC56479,99 € *
UVP
15,99 €
Sie sparen 38 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic LED Programmierbox für Razer ten & eightArtikel-Nr.: R0126914,90 € *
UVP
15,90 €
Sie sparen 6 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Es gibt unzählige viele Fahrtenregler für Fahrzeuge, Flugmodelle, Schiffe usw.
Diese unterscheiden sich in der Größe der Stromaufnahme und Stromabgabe.
Manche Fahrtenregler können Brushed oder Brushless Motoren betreiben.
Oft gibt der Hersteller der Fahrtenregler an wieviel Motorturn er bei bestimmten Akkus verträgt, darauf sollte man achten nicht das man den Fahrtenregler damit zerstört.
Man sollte auch die Übersetzung der Motorritzel und dem Hauptzahnrad beachten, falsche Übersetzung überhitzt Fahrtenregler und Motor.
Für alle Wetterbedingungen geeignet
Hervorragend gegen Wasser und Staub abgedichtet machen diesen Regler zu einer Waffe bei jedem Wetter oder unter jeden Bedingungen.
Egal ob extrem staubige Pisten, regennasse Fahrbahn, Schnee, Fützen oder Schotter.
Es ist darauf zuachten das nicht jeder Regel/Fahrtenregler wasserdicht bzw. spritzwassergeschütz ist.
Bitte darauf achten das die Lüfter nicht wasserdicht sind
Zudem ist die Ausgangsspannung bei manchen Reglern einstellbar zwischen 6V & 7,4V.
Es können somit die verschiedensten Servos betrieben werden wie Hochstrom (HV) Servos um die maximale Kontrolle des Models zu behalten.
Nicht jeder Regler/Fahrtenregler ist für jeden Brushless bzw. Brushed/Bürstenmotor geeignet.
Hierbei spielt die Turn-Zahl und max.Spannung des Motor´s eine große Rolle.
Nahezu wartungsfrei
Der ganze Regler mit Ausnahme des Lüfters ist grundsätzlich Wartungsfrei.
Es muss lediglich die Lüfterhaube abgenommen werden um den Lüfter bei Bedarf zu ersetzen.
Es ist somit kein Öffnen des Gehäuses oder ähnlichem notwendig und der ganze Vorgang ist schnell und reibungslos zu bewerkstelligen.