Alkaline 1,5V, AA Batterie Mignon Zellen (8 Stück)Artikel-Nr.: R051011,50 € *
UVP
4,00 €
Sie sparen 63 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Elektro Starter Kit Ladegerät, Akku 7,2V 3000mAh, 8xAA BatterienArtikel-Nr.: RB101728,89 € *
UVP
36,90 €
Sie sparen 22 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
H-SPEED Digitaler Akku Tester Checker 2-7SArtikel-Nr.: HSP001314,95 € *
UVP
27,95 €
Sie sparen 47 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Yuki Model Digital Lipo NiMH Akku Checker ServotesterArtikel-Nr.: 70022512,90 € *
UVP
14,90 €
Sie sparen 13 %
|
Spektrum Smart PowerStage Bundle für 2SArtikel-Nr.: SPMXPS2I82,99 € * Lieferzeit: 2 Werktage |
Jamara Spannungsmesser Akku Check Lipo/NiMHArtikel-Nr.: 1701365,99 € *
UVP
9,80 €
Sie sparen 39 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Protech Rc Voltmeter MessgerätArtikel-Nr.: T016213,95 € *
UVP
20,45 €
Sie sparen 32 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic NiMH 7,2V 4000mAh Stick Pack T-Stecker & TamiyaArtikel-Nr.: SC4000T27,95 € *
UVP
29,90 €
Sie sparen 7 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Hardcase LiPo Akku 5200mAh 2S 40C T-SteckerArtikel-Nr.: R0523630,90 € *
UVP
38,90 €
Sie sparen 21 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic LiPo Akku 2600mAh 2S 2/3A Straight Empfänger (EH)Artikel-Nr.: R0520626,90 € * Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic NiMH 7,2V 4000mAh Stick Pack Tamiya SteckerArtikel-Nr.: SC400025,90 € *
UVP
28,80 €
Sie sparen 10 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Sunpadow Platin 4200mAh 120C/60C Slim LCG Pack 4mm BuchseArtikel-Nr.: JA000649,90 € *
UVP
62,00 €
Sie sparen 20 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic NiMH 7,2V 3600mAh Stick Pack Tamiya & T-SteckerArtikel-Nr.: SC3600T22,90 € *
UVP
25,00 €
Sie sparen 8 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Hardcase LiPo Akku 3300mAh 2S 40C T-SteckerArtikel-Nr.: R0523422,95 € *
UVP
26,90 €
Sie sparen 15 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Hardcase LiPo Akku 5200mAh 3S 40C T-SteckerArtikel-Nr.: R0523745,90 € *
UVP
48,90 €
Sie sparen 6 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Hardcase LiPo Akku 6200mAh 2S 40C T-SteckerArtikel-Nr.: R0524039,90 € *
UVP
44,90 €
Sie sparen 11 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic LiPo Akku 4000mAh 2S 45C Stick Pack T-SteckerArtikel-Nr.: R0522626,90 € *
UVP
27,90 €
Sie sparen 4 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Robitronic Hardcase LiPo Akku 5200mAh 3S 40C EC5 SteckerArtikel-Nr.: R05237EC545,90 € *
UVP
52,90 €
Sie sparen 13 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Rockamp NiMH Akku 3000mAh 7,2V Stick Pack T-Stecker&TamiyaArtikel-Nr.: RA3000117,90 € * Lieferzeit: 2 Werktage |
Rockamp NiMH Akku 3600mAh 7,2V Stick Pack T-Stecker&TamiyaArtikel-Nr.: RA3000220,90 € *
UVP
22,90 €
Sie sparen 9 %
Lieferzeit: 2 Werktage |
Rockamp NiMH Akku 4000mAh 7,2V Stick Pack T-Stecker&TamiyaArtikel-Nr.: RA3000323,90 € * Lieferzeit: 2 Werktage |
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Der Akku versorgt das Modell mit Strom. Je höher die Kapazität eines Akkus und die Stomleistung der einzelnen Zellen ist, desto leistungsfähiger wird Ihr Modell.
Handelsüblich sind bei LiPo-Akkus 2-6S und bei NiMH-Akkus 6-7 Zellen, die Kapazitäten reichen dabei bis zu 20´000mAh.
Sicherheitshinweise
Die nachfolgenden Hinweise zum sicheren Umgang mit LiPo-Akkus sind unbedingt zu beachten!
Allgemeines
Lithium-Batterien können bei falschem Umgang Feuer fangen und somit Brände auslösen oder körperliche Schäden verursachen. Sie sind deshalb mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, stets unter Aufsicht zu verwenden und gehören nicht in Kinderhände. Nicht ins Feuer werfen!
Auslieferungszustand
Werkseitig sind Anschlusskabel und Steckkontakte speziell auf die jeweilige Lithium-Batterie abgestimmt und dürfen nicht verändert werden. Die Lithium-Batterie darf keinen mechanischen Einwirkungen ausgesetzt oder gar geöffnet werden und ist unbedingt vor übermäßiger Hitze sowie direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Lagerung
Ein kühler trockener Lagerort ist für die Aufbewahrung von Lithium-Batterien gut geeignet. Bei der Lagerung soll ein Mindestabstand von 3 m zu brennbaren Materialien eingehalten werden. Keinesfalls darf die Lithium-Batterie auf oder in brennbaren Materialien gelagert werden. Für die kurzfristige, dauerhaft beaufsichtigte Lagerung sind im Fachhandel erhältliche Brandschutztaschen zu verwenden. Diese sind allerdings für die mittel- und langfristige und insbesondere für die unbeaufsichtigte Lagerung und Transport nicht geeignet. Hierfür ist zwingend eine feuerfeste Sicherheitskassette erforderlich, beispielsweise vom Hersteller Sentry®Safe. Eine längerfristige Lagerung von Lithium-Batterien wird bei Einhaltung von etwa 2/3 der Nennkapazität (im Nennspannungsbereich) empfohlen.
Ladevorgang & Pflege
Wiederaufladbare Lithium-Batterien dürfen ausschließlich auf einer feuerfesten Unterlage mit einem hierfür geeigneten Balancer-Ladegerät geladen und gepflegt werden. Hierzu ist unbedingt die jeweilige Bedienungsanleitung des Ladegerätes zu beachten. Beim Anschluss der Balancer- und Ladekabel ist stets auf die korrekte Polung zu achten. Grundsätzlich haben alle Prozesse am Ladegerät mit angeschlossenem Balancer-Kabel zu erfolgen. Lithium-Ionen-Polymer-Akkus (LiPo) dürfen niemals über 4,2 V/Zelle (bei LiHV 4,35 V/Zelle) geladen oder unter 3,3 V/Zelle entladen werden. Die maximale Laderate beträgt 2C (Beispiel: Kapazität 1 Ah x Ladestrom 2 A = 2C). Es wird generell empfohlen, beim Umgang mit Lithium-Batterien vorsichtshalber einen geeigneten Feuerlöscher bereit zu halten. Aufgeblähte Lithium-Batterien oder solche mit erkennbaren Schäden dürfen nicht mehr verwendet werden.
Löschmittel
Im Falle eines Brandes ist dieser per Wassersprühstrahl, Kohlendioxid sowie Löschpulver- und Schaum zu bekämpfen. Der Wasservollstrahl ist zum Löschen nicht geeignet.
Entsorgung
Zu entsorgende Lithium-Batterien sind Sondermüll, gehören also nicht in den Hausmüll oder in die Toilette. Diese sind direkt beim Fachhandel oder bei einer zertifizierten Sammelstelle oder bei der Big Difference GmbH & Co. KG, Am Hasselt 20c in 24576 Bad Bramstedt abzugeben. Für die fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung ist unser Vertragspartner take-e-way GmbH, Liebigstraße 64 in 22113 Hamburg zuständig.
Gesundheitsgefahren
Bei bestimmungsgemäßem Umgang sind keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen bekannt oder zu erwarten. Bei Zerstörung der Lithium-Batterie können Flüssigkeiten (Elektrolyte) austreten. Diese sind entzündlich, Kontakt mit den Augen oder der Haut führt zu Reizungen. Dämpfe können die Augen, Atmungsorgane und Haut reizen. Feuer oder starke Hitze können ein heftiges Zerplatzen der Verpackung verursachen. Erhitzen oder Brand können giftige Gase freisetzen. Beim Verbrennen entsteht reizender Rauch. Im Notfall ist die Notrufnummer +49 (0) 30 19240 rund um die Uhr erreichbar.
Umweltgefahren
Bei bestimmungsgemäßem Umgang sind keine Umweltbeeinträchtigungen bekannt oder zu erwarten. Verschüttetes Material ist aufzukehren oder aufzusaugen und in einem geeigneten Behälter zur Entsorgung zu geben. Hierfür eignen sich gegebenenfalls Universalbindemittel. Brandrückstände müssen entsprechend den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
Garantie & Gewährleistung
Sollte eine Lithium-Batterie ab Werk einen Defekt aufweisen, der nachweislich auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen ist, wird der Artikel im Rahmen der gesetzlichen Ansprüche (über den Fachhändler) ausgetauscht. Da es sich bei Lithium-Batterien um Verschleißteile handelt, ist die Rückgabe grundsätzlich ausgeschlossen. Aus Nichtbeachtung dieser Hinweise und durch grobe Fahrlässigkeit entstandene Sach- und Personenschäden übernehmen der Hersteller und der Importeur keine Haftung.
Batterieverordnung
Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber