Elektronik

Akku´s / Batterie

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Fernsteuerung

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Ladegeräte / Netzteile

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Ladekabel / Adapter / Schalter

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Motor / Regler Combo

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Regler / ESC

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Servo

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.

Kabel / Stecker / Buchse

Im RC-Modellbau findet sich für Jeden unter den verschiedene Typen, Größen und Geschwindigkeiten das richtige Modell.


Elektronik

Allgemeines über RC Elektronik

 

Die Elektronik ist im RC-Modellbau ein wichtiger Bestandteil. Zusammen aus den Elementen Motor, Regler, Servo, Fernsteuerung, Akku und Kabeln wird das Modell funktionstüchtig.

Zusätzlich können auch andere Funktionen eingebaut werden, z.B. Licht, Sound oder Hydraulik. Dies macht das Modell dann noch realistischer.

Es gibt Analog und Digital Servo´s die es in verschiedenen Baugrößen gibt (Micro, Nano, Standard, Midi, Quarter Scale).

Die Servos sind sehr viellseitig einsetzbar, vom RC-Car, Boote (Segelboote), Helikopter bis hin zum Grossmodell im Flugzeugbereich.

Auch bei industriellen Anwendungen können die Servos mit ihrer Vielseitigkeit glänzen.

Spezielle wasserdichte Standard - Servo finden oft ihre Anwendungen im RC-Car und Schiffsbau Bereich.

 

Modellbau Akku´s

Der Akku versorgt das Modell mit Strom. Je höher die Kapazität eines Akkus und die Stomleistung der einzelnen Zellen ist, desto leistungsfähiger wird Ihr Modell.

Handelsüblich sind bei LiPo-Akkus 2-6S und bei NiMH-Akkus 6-7 Zellen, die Kapazitäten reichen dabei bis zu 20´000mAh.

 

Fernsteuerungen

dienen zur Steuerung der RC-Modelle. Sie besitzen mind. 2 Kanäle und sind stufenlos regelbar. Die Frequenz ist bei den meisten Fernsteuerungen 2,4GHz, weniger ist meist noch bei RC-Spielzeug und Flugmodellen zu finden.

Die Übertragung findet zum Empfänger statt, welcher im jeweiligen Modell verbaut ist.

Fernsteuerungen mit mehreren Kanälen können auch mit mehr als einem Empfänger verbunden werden, somit benötigt man für mehrere RC-Modelle nur noch eine Steuerung.

 

Fahrtenregler / ESC

Es gibt unzählige viele Fahrtenregler für Fahrzeuge, Flugmodelle, Schiffe usw.

Diese unterscheiden sich in der Größe der Stromaufnahme und Stromabgabe.

Manche Fahrtenregler können Brushed oder Brushless Motoren betreiben.

Oft gibt der Hersteller der Fahrtenregler an wieviel Motorturn er bei bestimmten Akkus verträgt, darauf sollte man achten nicht das man den Fahrtenregler damit zerstört.

Man sollte auch die Übersetzung der Motorritzel und dem Hauptzahnrad beachten, falsche Übersetzung überhitzt Fahrtenregler und Motor.

 

Servo

Im Modellbaubereich werden spezielle Modellbauservos wie z.B Lenkung bei RC Cars, Flugzeuge, Helikopter usw. zum Einsatz gebracht.

Ihre kompakte und leichte Bauweise findet vor allem in der Flugwelt ihre Vorteile.